Questo sito Web utilizza i cookie per fornire tutte le sue funzionalità. Utilizzando questo sito Web, accetti il nostro utilizzo dei cookie - Leggi di più - Nascondi
Akazie: aufgrund der folgenden Eigenschaften gehört Akazienhonig zu den bekanntesten und meistgeschätzten Honigsorten: stets flüssig, helle Farbe, sehr delikater Duft und Geschmack, kann als Süßungsmittel verwendet werden.
Kastanie: eine der wichtigsten Monofloreal-Sorten Italiens, wo er in den gesamten Voralpen und entlang der Apenninen in großen Mengen produziert wird. Ein Honig mit besonderem Charakter.
Wildblumenhonig: Die Herstellung erfolgt vom Blumennektar verschiedener wilder, kultivierter und Zierpflanzen. Daher sind seine Eigenschaften je nach Herstellungsgebiet und -zeitraum verschieden, abhängig von der Blütezeit und den Pollen, die den Bienen zur Verfügung stehen.
Rosmarin: die Herstellung von Rosmarinhonig kann nur unter bestimmten, seltenen Bedingungen erfolgen, da im März die Bienenfamilien noch nicht genug entwickelt sind, um die frühreife Blühte dieser Pflanze zu nutzen. Wenngleich dieser Honig in der heutigen Zeit rar ist, so weist er eine sehr alte Tradition auf. Bereits die alten Römer verwendeten Rosmarinhonig, um Wein zu versüßen und stellten ihn in großen Mengen her. Die Kombination von Geschmack und Tradition macht Rosmarinhonig zu einem unvergleichlichen Beispiel für das Erbe der herausragenden italienischen Kochkunst.